Die Zugvögel Hamburg waren eine private Initiative des Hamburger Journalisten und Redakteurs Klaus Karkmann. Der so genannte Oberzugvogel bot in den Jahren 2013 bis 2026 ehrenamtlich organisierte und verbilligt durchgeführte Veranstaltungen an. Er führte Senioren durch sieben europäische Länder, bot insgesamt knapp 500 Feiern, Besichtigungen, Barkassen-Fahrten, Busfahrten und auch mehrtägige Reisen an. In den Jahren seiner Tätigkeit dürften rund 2200 verschiedene Menschen im Alter zwischen 60 und 95 Jahren an den Aktivitäten teilgenommen haben. Eine Vereinszugehörigkeit war niemals notwendig, auch wurden die Zugvögel niemals durch staatliche oder Landesmittel unterstützt.
Die Tätigkeiten wurden im September 2025 eingestellt.